Prozess der Aufnahme in ein Pflegeheim
Viele Menschen wissen nicht, wie sie vorgehen müssen, um in ein Pflegeheim einzutreten oder einen Angehörigen in ein Pflegeheim eintreten zu lassen. Die folgenden Schritte sollen Ihnen helfen, den Prozess besser zu verstehen.
Schritte zur Aufnahme in ein Pflegeheim
- Besprechen Sie mit Ihren Angehörigen und konsultieren Sie Ihren Arzt, um festzustellen, ob ein Aufenthalt in einem Pflegeheim erforderlich ist.
- Kontaktaufnahme mit den Einrichtungen Kontaktieren Sie die Leitungen der Einrichtungen in der gewünschten Region, um detaillierte Informationen zu erhalten. Klicken Sie hier, um die Pflegeheime in Ihrer Region zu sehen.
- Aushändigung des Anmeldeformulars Die Heimleitungen werden Ihnen ein Anmeldeformular und die allgemeinen Bedingungen des Heimvertrages aushändigen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Vertrag mindestens einen Tag vor dem Eintritt in das Pflegeheim unterschreiben.
- Senden Sie das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular an das gewählte Pflegeheim.
- Die Direktion der Einrichtung wird Sie auf die Warteliste setzen.
- Die Einrichtung wird, wenn nötig in Zusammenarbeit mit dem Sozial- und Gesundheitskoordinierungsdienst (SECOSS), die Reihenfolge der Eintritte festlegen. Kontaktaufnahme mit dem SECOSS
Empfehlung in Notfällen
Wenn der Eintritt in ein Pflegeheim dringend erforderlich ist, empfehlen wir Ihnen, sich in mehreren Einrichtungen anzumelden, um Ihre Chancen zu erhöhen, schnell einen Platz zu finden.