>
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
> Mot de passe oublié?
Mitgliederbereich
> Mot de passe oublié?
fr
|
de
>
Mitgliederbereich
Verein
Aktuelles
Pressespiegel
Ziele und Zweck
Mission
Organe
Statuten
AVALEMS Preis
Kontakt
Veröffentlichungen
Pressemitteilungen
Stellungnahmen
Jahresberichte
Themendossiers
AVALEMS-Artikel
Arbeiten im APH
Berufe in APH's
Grundausbildungen
Weiterbildungen
Arbeitsbedingungen im APH
Freiwilligenarbeit
Stellenangebote
Arbeitskonflikt
Leben im APH
Ein APH suchen
Verfügbarkeit Kurzaufenthaltsbetten
Eintritt in ein APH
Sich in einem Pflegeheim anmelden
Kostenübernahme
Angebotsarten
Patientenrechte
Sozialberatung
Richtlinien und Gesetzlicher Rahmen
QUALIVISTA
Conseil d'éthique
FAQ
Mitgliederbereich
Themendossiers
Themendossiers
Informationen, nützliche Links und Best Practices für das Pflegepersonal in der Langzeitpflege in Pflegeheimen
Mundgesundheit
Dieser Leitfaden dient als Ergänzung zu den bestehenden Pflege- und Betreuungskonzepten in den Alters- und Pflegeheimen sowie als Hilfe für die Anpassung der dort angewandten Verfahren an die aktuellen Empfehlungen betreffend die Mundgesundheit betagter Menschen.
Soziokulturelle Animation in Alters- und Pflegeheimen
Spiritualität
Auszug aus der Vereinbarung zwischen der AVALEMS, dem Bistum Sitten, der Abtei Saint-Maurice und der Evangelisch-reformierten Kirche des Wallis .
Wirtschaft
Wirtschaftliche Auswirkungen von APH. Übernahme der Kosten für einen Aufenthalt. Rechtliche und regulatorische Grundlagen.
Sicherheit bei der Abgabe von Medikamenten
Verteilung von Medikamenten in Pflegeheimen: Möglichkeiten und Best Practices zur Erhöhung der Sicherheit.
Demenziell erkrankte Menschen im APH
Im Jahr 2020 veröffentlichte die AVALEMS das „Handbuch zur Konzeptentwicklung/-anpassung zur Begleitung demenziell erkrankter Menschen im Alters- und Pflegeheim (APH)“.