Wirtschaftliche Auswirkungen von APH. Übernahme der Kosten für einen Aufenthalt. Rechtliche und regulatorische Grundlagen.
Letzte Aktualisierung: 08 Februar 2021
Ein von Camille-Angelo Aglione (camille-angelo.aglione@avalems.ch) zusammengestelltes und geführtes Dossier
Im Jahr 2020 hat die AVALEMS errechnet, dass der jährliche Nettobeitrag der Alters- und Pflegeheime (APH) an die Walliser Wirtschaft 260 Millionen Franken beträgt. Oftmals nur wegen ihren Kosten beachtet, sind die APH auch kleine Unternehmen, die Arbeitsplätze und wirtschaftliche Erträge für lokale Handwerker generieren.
Die Finanzierung der APH richtet sich nach den Gesetzen und Verordnungen des Bundes (für den Teil der KVG-Versorgung) und der Kantone (für den Rest der Aufgaben). In diesem Dossier finden Sie Informationen und Links, um mehr über dieses Finanzierungssystem zu erfahren.