Verteilung von Medikamenten in Pflegeheimen: Möglichkeiten und Best Practices zur Erhöhung der Sicherheit
Mit dem Medikamentenmanagement soll sichergestellt werden, dass der richtige Patient das richtige Medikament zur richtigen Zeit, in der richtigen Dosierung und auf dem richtigen Applikationsweg erhält. Das ist die berühmte 5R-Regel, die als Merkhilfe für eine sichere Verabreichung von Medikamenten dient.
Fehler können jedoch während des ganzen Medikamentenkreislaufs passieren. Dieses Fehlerrisiko ist in einigen Bereichen des Gesundheitswesens, namentlich in der Geriatrie, aufgrund von Komorbiditäten, der Einnahme mehrerer Medikamente (Polymedikation) und Wechselwirkungen zwischen Medikamenten grösser. Da betagte Menschen ein besonderes Profil aufweisen, legen die Pflegeheime ein starkes Augenmerk auf die Vermeidung solcher Fehler, indem sie vor allem bestrebt sind, die Prozesse, das Management, die Arbeitsplatzgestaltung und die Arbeitsabläufe im Zusammenhang mit dem Medikamentenkreislauf zu verbessern.