Accès membres

Angst im Alter

Dans le cadre de son sixième semestre, elle travaille dans une maison de retraite, où elle s’occupe de résidents souffrant de maladies chroniques et d’anxiété, comme M. X. en phase pré-terminale. Ces expériences la poussent à développer des solutions pour répondre de manière professionnelle et empathique à leurs besoins.

Auteur : Welschen Joëlle

Discipline : Bachelor of Science HES-SO en soins infirmiers

Direction : Miano Salvatore / Gattlen Sabine

Begründung der Wahl der Fallsituation

Das sechste und somit letzte Semester meiner verkürzten Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau absolviere ich in einem Alters- und Pflegeheim. Die Betreuung und Pflege von Bewohnern mit multimorbiden und chronischen Erkrankungen stellen einen wesentlichen Schwerpunkt meiner Tätigkeit dar. Die Bewohner sind in ihren Aktivitäten des täglichen Lebens eingeschränkt, was zu einer Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität führt. Die Fähigkeit, medizinische und pflegerische Interventionen miteinander zu vernetzen, stellt dabei eine wesentliche Kompetenz dar. Im Rahmen meiner zukünftigen beruflichen Laufbahn werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit immer wieder mit der Thematik Angst konfrontiert werden. Es ist mir ein zentrales Anliegen, Lösungsansätze zu entwickeln, um in Zukunft empatisch, professionell und fachgerecht handeln zu können. Nur so können die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Bewohner nachhaltig gestärkt werden.