info@avalems.ch

027 / 323 03 33

AVALEMS
Avenue de Tourbillon 19
1950 Sion

Themendossiers

Symposium 2026 „Medikation und Psychische Gesundheit“

Donnerstag, den 12. März 2026
Aula HES-SO Siders
13:15-17:15

Referenten

Dr. Pharm. Frédéric Schaller, Apotheker FPH, Präsident der APH-Kommission von Pharmavalais: «Medikamentenüberprüfung»

Dr. João Silva, Chefarzt, Leiter der Transversalklinik für Psychiatrie und Psychotherapie älterer Menschen, CHVR: „Bipolare affektive Störung in APH: Allgemeines zu zwei klinischen Fallbeispielen”

Frau Samanta Valentim, leitende Pflegekraft der Stiftung Home St-Sylve, Master of Science in Pflegewissenschaften, und Sylviane Saudan Héritier, Leiterin des Aktivierungsdienstes der Stiftung Home St Sylve, Supervisorin und Ausbilderin: „Depressive Störungen bei älteren Menschen: ein transversaler und inklusiver Ansatz für eine individuelle Betreuung”

Dr. Rolf Koch, Abteilungsleiter & Chefarzt der Geriatrie, Spital Brig (SZO) und Marion Jordan, Spitalapothekerin FPH, Zentralinstitut der Spitäler: „Delirium in Pflegeheimen »

Vanessa Vaucher, klinische Fachpflegekraft für Suchtmedizin, stellvertretende Pflegedienstleiterin am HUG: « Problematischer Konsum (von Psychopharmaka) bei älteren Menschen in APH: Schicksal, Zwang oder Kreativität? »

Dr. Franco Masdea, MD/PharmD, Ärztlicher Direktor a.i., Bereich ältere Menschen – Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG): « Abhängigkeiten und fortgeschrittenes Alter – gibt es eine Behandlung? »

Praktische Infos

Eine Simultanübersetzung Französisch-Deutsch ist vorgesehen.

Die Teilnahme an diesem Symposium wird als Fortbildung anerkannt (VSÄG: 4 Credits / FPH: 25 Credits).

Die Anmeldung ist kostenlos, aber erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.